Teil 13 der Artikelserie „1:1 Marketing Automation im Handel“ handelt von schwerer Kost: den technischen Voraussetzungen für die Kopplung von CRM und PIM. Nach einem Theorieteil über die unterschiedlichen Datenarten geht es um die Bestandteile...
In Teil 12 der Artikelserie „1:1 Marketing Automation im Handel“ geht es zur Sache – die Einflussgrößen von PIM und CRM auf den Umsatz (und den Gewinn) werden untersucht. Sie erfahren, wie sich die Vorteile von CRM und PIM auf den Umsatz...
Teil 11 der Artikelserie stellt das Konzept hinter „1:1 Marketing Automation im Handel“ auf den Prüfstand, nämlich die Kopplung von CRM- und PIM-System. In der SWOT-Analyse geht es um die Analyse hinsichtlich der Stärken, Schwächen,...
In diesem zehnten Beitrag der Artikelserie „1:1 Marketing Automation im Handel“ stelle ich Ihnen einige Fallstudien vor. Aus allen Fallstudien gehen die Vorteile und der Nutzen aus der Kopplung von Kunden- und Produktdaten hervor. Die letzte Fallstudie...
Kunden- und Produktdaten gehören zu den Unternehmensstammdaten und unterliegen damit dem „Master Data Management“ („MDM“).Was es damit auf sich hat und welche Rolle MDM im automatisierten 1:1 Marketing spielt, erfahren Sie in diesem...
Dieser achte Teil des kostenlosen Kurses „Automatisiertes 1:1 Marketing im Handel“ steht ganz im Zeichen der Wiederverwendbarkeit von Daten. Die Grundlagen zu Produkten, Kunden, 1:1 Email Marketing, CRM- und PIM-System, sowie zur Klassifikation von...